Berichte

"Der nackte Wahnsinn"

Die Bühnenspielgruppe „Classico“ (Oberstufe) des BG/BRG Rohrbach zeigt den Komödienklassiker von Michael Frayn

Von Prof. OStR Mag. Josef Wöhrer

Michael Frayn verfasst die Komödie „Der nackte Wahnsinn“ 1982. Sie handelt von einer drittklassigen Theatergruppe, die eine Boulevardkomödie („Nackte Tatsachen“) zur Aufführung bringen will. Gezeigt werden die kleinen und großen Katastrophen, die sich vor und hinter der Bühne während der Generalprobe und während der Aufführungen ereignen. Gespielt wird dieser Klassiker im Festsaal des BG/BRG Rohrbach. Die Premiere (ausverkauft) findet am 25.5.2024 um 20.00 Uhr statt. 

Inhalt:

Bei der Generalprobe von "Nackte Tatsachen" herrscht Chaos und Verwirrung. Nichts läuft wie geplant: Auftritte werden verpasst, Texte vergessen, Kontaktlinsen gehen verloren und die Requisiten sind ständig an falschen Stellen. Das Stück "Nackte Tatsachen" wird in jedem Akt von "Der nackte Wahnsinn" gespielt, wobei im ersten Akt die Generalprobe gezeigt wird, bei der die Bühne von vorne zu sehen ist. Im zweiten Akt spielt sich das Geschehen hinter den Kulissen ab, wo private Probleme, Eitelkeiten und Affären der Darsteller das Stück zur Farce machen. Im dritten Akt, die Truppe ist schon lange auf Tournee, nimmt das Chaos weiter zu. Die Pannen häufen sich und das Theaterstück endet im totalen Durcheinander.

Intention des Autors:

Die Intention des Autors ist es, eine Komödie zu zeigen, die die Dramen einer Theatercompanie auf Tournee präsentiert. Das Stück ist auch eine Satire auf die Theaterwelt und präsentiert die Eigenheiten und Marotten von Schauspielern und Regisseuren. Insgesamt war es das Ziel von Michael Frayn eine humorvolle und unterhaltsame Arbeit zu schaffen, die auch Einblick in die Welt hinter den Kulissen bietet.

Weitere Vorstellungen:

27.5. und 28.5.2024/11.30 Uhr (ausverkauft)

29.5.2024/20.00 Uhr (ausverkauft)

31.5.2024/20.00 Uhr (ausverkauft)

2.6.2024/20.00 Uhr (ausverkauft)

Spielort:

Festsaal des BG/BRG Rohrbach

Reservierung erbeten: 

theater@brgrohrbach.at

Eintritt:

freiwillige Spenden 


Erstellt am 21.05.2024 von florian.reischl.